Bachelorarbeit, 2018
40 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit untersucht die Bedeutung eines betrieblichen Konfliktmanagements im Prozess vorzeitiger Vertragslösungen in der Ausbildung. Sie analysiert Konfliktursachen, die zu einem vorzeitigen Abbruch der Ausbildung führen können, und erörtert mögliche Handlungsstrategien zur Prävention und Kuration von Konflikten.
Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz der Thematik. Sie beleuchtet die Bedeutung von Konflikten in der Arbeitswelt und deren Auswirkungen auf die Motivation und Produktivität der Mitarbeiter. Der Fokus liegt dabei auf den besonderen Herausforderungen in der Ausbildung von Jugendlichen und dem Konfliktpotential, das durch unterschiedliche Erwartungshaltungen von Auszubildenden und Ausbildern entsteht.
Das zweite Kapitel befasst sich mit den Grundlagen des betrieblichen Konfliktmanagements. Es werden verschiedene Konfliktarten, Konfliktsymptome und Eskalationsstufen von Konflikten vorgestellt. Anschließend wird das betriebliche Konfliktmanagement in seinen verschiedenen Facetten beleuchtet, insbesondere die Bereiche Konfliktprävention und Konfliktkuration.
Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Thema der vorzeitigen Vertragslösungen und deren Ursachen. Es werden die Perspektiven von Auszubildenden und Ausbildungsbetrieben beleuchtet und verschiedene Faktoren, die zu einem vorzeitigen Abbruch der Ausbildung führen können, identifiziert.
Das vierte Kapitel untersucht das betriebliche Konfliktmanagement im Prozess vorzeitiger Vertragslösungen. Es werden verschiedene Konflikttypen, die als Ursache von Ausbildungsabbrüchen in Frage kommen, analysiert. Darüber hinaus werden präventive und kurative Handlungsstrategien zur Vermeidung und Lösung von Konflikten in der Ausbildung vorgestellt.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen des betrieblichen Konfliktmanagements, der vorzeitigen Vertragslösungen in der Ausbildung, der Konfliktursachenanalyse und der Entwicklung von Handlungsstrategien zur Prävention und Kuration von Konflikten. Weitere wichtige Schlüsselbegriffe sind Ausbildungsabbruch, Konfliktarten, Eskalationsstufen, Kommunikationskultur, Mentoring, Konfliktlösung und Persönlichkeitsentwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare