Bachelorarbeit, 2018
45 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit befasst sich mit den Einsatzmöglichkeiten der Blockchain-Technologie in der Energiewirtschaft. Ziel ist es, das Potenzial der Blockchain-Technologie für verschiedene Use-Cases in diesem Bereich zu untersuchen und die möglichen Vorteile und Herausforderungen zu analysieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Blockchain-Technologie und erläutert deren Grundbegriffe, Aufbau und Ausprägungen. Anschließend werden Chancen und Risiken sowie Coins und Token beleuchtet. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Netzregelverbund und dem Regelenergiemarkt, wobei die Bedeutung der Regelleistung und ihre verschiedenen Arten im Fokus stehen. Das vierte Kapitel präsentiert verschiedene Use-Cases für den Einsatz der Blockchain-Technologie in der Energiewirtschaft, wie z. B. die Präqualifikation für Regelleistung, die Optimierung von Regelleistung, das Bilanzkreismanagement und die Bezahlung des grenzüberschreitenden Energieaustauschs. Diese Use-Cases werden mithilfe von Fallbeispielen und Szenarien untersucht, um das Potenzial der Blockchain-Technologie aufzuzeigen und die möglichen Herausforderungen zu diskutieren.
Blockchain-Technologie, Energiewirtschaft, Netzregelverbund, Regelleistung, Präqualifikation, Bilanzkreismanagement, Energieaustausch, Use-Cases, Potenzial, Herausforderungen, Chancen, Risiken.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare