Bachelorarbeit, 2017
55 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit untersucht die Rolle der Medien im Kontext von Radikalisierungsprozessen. Sie analysiert, wie Medien in den verschiedenen Phasen der Radikalisierung und des Ausstiegs genutzt werden und welche Einflüsse sie auf das Verhalten radikalisierter Personen haben.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas im Kontext der steigenden Anzahl terroristisch motivierter Gewalttaten in Europa beleuchtet. Anschließend werden im ersten Kapitel die Begriffe Radikalismus und Extremismus definiert und die drei extremistischen Milieus Linksextremismus, Rechtsextremismus und Salafismus vorgestellt. Der Radikalisierungsprozess wird aus verschiedenen theoretischen Perspektiven betrachtet, und die Rolle von Medien in der öffentlichen und interpersonellen Kommunikation wird analysiert.
Kapitel 2 beinhaltet die qualitative Inhaltsanalyse von drei Biografien ehemaliger Salafisten. Die Analyse konzentriert sich auf die Mediennutzung der Protagonisten in verschiedenen Phasen des Radikalisierungsprozesses und des Ausstiegs. Die Ergebnisse der Analyse werden in Bezug auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den drei Biografien diskutiert.
Im letzten Kapitel werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und interpretiert. Es wird ein Ausblick auf weitere Forschungsfelder gegeben, die sich mit der Rolle der Medien in Radikalisierungsprozessen befassen.
Radikalisierung, Extremismus, Salafismus, Mediennutzung, Inhaltsanalyse, Biografien, Qualitative Forschung, Terrorismus, soziale Identität, öffentliche Kommunikation, interpersonelle Kommunikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare