Examensarbeit, 2005
79 Seiten, Note: 1,5
Die Examensarbeit befasst sich mit den Erkenntnissen der Neurobiologie und deren Implikationen für die betriebliche Weiterbildung, insbesondere mit dem Fokus auf die Zielgruppe älterer Arbeitnehmer. Die Arbeit untersucht die neurobiologischen Grundlagen des Lernens, die Bedeutung des Gedächtnisses und die Herausforderungen und Chancen der Weiterbildung im demografischen Wandel.
Die Einleitung der Arbeit stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dar. Sie erläutert die Relevanz des Themas im Kontext des demographischen Wandels und der zunehmenden Bedeutung der betrieblichen Weiterbildung. Kapitel 2 beleuchtet die neurobiologischen Aspekte des Lernens, wobei der Aufbau des Gehirns, strukturelle und funktionale Elemente des Gehirns, sowie die biologischen und psychologischen Grundlagen des Lernens im Fokus stehen. In Kapitel 3 wird die betriebliche Weiterbildung näher betrachtet, indem die Einordnung in die Systematik der Personalentwicklung, der Begriff der Weiterbildung, die betriebliche Weiterbildung in Zahlen, die Ziele und Funktionen der Weiterbildung sowie der Funktionszyklus systematischer Weiterbildungsarbeit beleuchtet werden. In Kapitel 4 werden die Voraussetzungen und Bedingungen für die betriebliche Weiterbildung älterer Arbeitnehmer und Unternehmen sowie die Umsetzungsmöglichkeiten der betrieblichen Weiterbildung diskutiert.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Neurobiologie, Lernen, Gedächtnis, betriebliche Weiterbildung, älterer Arbeitnehmer, demographischer Wandel, Individualisierung, Personalentwicklung, Strategien, Maßnahmen, Optimierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare