Bachelorarbeit, 2016
69 Seiten, Note: 1,7
Die Bachelorarbeit verfolgt das Ziel, ein Marketingkonzept für eine neue Eventlocation zu entwickeln, das eine erfolgreiche Vermarktung und Etablierung auf dem Eventmarkt mittels langfristig orientierter Instrumentarien anstrebt. Dieses Konzept wird anhand eines Praxisbeispiels einer Eventlocation der GmbH angewendet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Marketing in der Eventbranche und einer Abgrenzung des Themas sowie notwendigen Begriffsdefinierungen. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen des Marketings und der Eventbranche behandelt. Das dritte Kapitel zeigt den grundlegenden Aufbau eines Marketingkonzepts und die Darstellung möglicher Bestandteile auf. Die Autorin stellt dann die GmbH vor, bevor sie im fünften Kapitel ein Marketingkonzept für deren Eventlocation erarbeitet, welches sich an dem entwickelten Marketingkonzept orientiert.
Eventlocation, Marketing, Eventbranche, Marketingkonzept, Situationsanalyse, Zielgruppenanalyse, SWOT-Analyse, Marketingziele, Marketingstrategie, Marketingmix, Leistungspolitik, Preispolitik, Distributionspolitik, Kommunikationspolitik, Personalpolitik, Prozesspolitik, Ausstattungspolitik, GmbH
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare