Magisterarbeit, 2005
61 Seiten, Note: excellent
Die Arbeit untersucht die Herausforderungen und Chancen der Personalvermittlung zwischen Ungarn, Österreich und Deutschland. Die Arbeit befasst sich mit den rechtlichen und kulturellen Aspekten der Personalvermittlung und analysiert die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der drei Länder.
Das erste Kapitel stellt die verschiedenen kulturellen und nationalen Unterschiede und Gemeinsamkeiten der drei Länder Ungarn, Österreich und Deutschland heraus. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Führung in der Wirtschaft und analysiert die spezifischen Aspekte der Führung in den drei Ländern. Das dritte Kapitel untersucht die rechtlichen und kulturellen Aspekte der Personalvermittlung. Es analysiert die EU-Regulierungen, das ungarische, österreichische und deutsche Arbeitsrecht sowie die kulturellen Aspekte der Personalvermittlung.
Personalvermittlung, Kultur, Führung, Recht, EU-Recht, Ungarn, Österreich, Deutschland, Arbeitsmarkt, Arbeitsrecht, Kulturvergleich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare