Fachbuch, 2018
96 Seiten
Diese Publikation analysiert die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) kritisch und untersucht sowohl potenzielle Vorteile als auch potenzielle Nachteile des Abkommens.
Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und erläutert die Zielsetzung der Publikation. Kapitel 2 befasst sich mit dem internationalen Handel und verschiedenen theoretischen Ansätzen sowie bestehenden Freihandelsabkommen. In Kapitel 3 werden die transatlantischen Beziehungen zwischen der EU und den USA im historischen Kontext betrachtet. Kapitel 4 stellt die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) genauer vor, einschließlich ihrer Verhandlungspartner und Kerninhalte. Kapitel 5 befasst sich mit den potenziellen positiven Effekten des Abkommens, insbesondere in Bezug auf Arbeitsmarkt, Handel und Wachstum. In Kapitel 6 werden die strittigsten Punkte des TTIP-Abkommens diskutiert, wie z.B. der Schutz von Investitionen und das europäische Vorsorgeprinzip. Das Kapitel beleuchtet auch die potenziellen Auswirkungen auf verschiedene Teilmärkte sowie auf Umwelt und Klima.
TTIP, Freihandel, Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft, EU, USA, Internationale Beziehungen, Wirtschaftsintegration, Protektionismus, Arbeitsmarkt, Handel, Investitionen, Umwelt, Verbraucherschutz, Gesundheit, Kritik, Risiken, Herausforderungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare