Diplomarbeit, 2015
38 Seiten, Note: 16
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Dieser Erfahrungsbericht befasst sich mit dem Aufbau von emotional-sozialen Beziehungen im Kindergarten, insbesondere in einer bilingualen Umgebung. Die Arbeit dokumentiert die Erfahrungen der Autorin während ihres Praktikums im Kindergarten, während dessen sie eine bilinguale Gruppe leitete. Die Hauptaugenmerke liegen auf der Entwicklung einer stabilen Erzieherin-Kind-Beziehung und der Nutzung des bilingualen Ansatzes zur Förderung sozialer Kompetenzen.
Das erste Kapitel befasst sich mit den Umstände, Bedingungen und Anforderungen des Arbeitsverhältnisses. Es gibt einen Einblick in die Beweggründe für die Berufswahl der Autorin sowie den Einflüssen, die ihre Arbeit im Kindergarten prägen. Die Autorin beschreibt ihre eigene Geschichte und den Einfluss von deutschen und russischen Familienmitgliedern auf ihre Entwicklung. Im zweiten Kapitel geht es um die pädagogische Praxis der Autorin und ihre Erfahrungen im Kindergarten. Es werden die Betreuung der bilingualen Gruppe, die ersten Erfahrungen, pädagogische Aktivitäten und Problemsituationen sowie die Rolle der Fortbildung für die Autorin erläutert. Das dritte Kapitel widmet sich dem Projekt "Gefühle in Hülle und Fülle", einem pädagogischen Konzept zur Förderung der emotional-sozialen Entwicklung von Kindern. Es werden die theoretischen Ansätze des Projekts erläutert sowie die praktische Umsetzung und Ergebnisse des Projekts.
Der Erfahrungsbericht konzentriert sich auf die Bereiche der Kindererziehung, emotional-soziale Entwicklung, Bilingualität, interkulturelle Kompetenz, Kindergartenpädagogik, und die Förderung von Selbstvertrauen. Wichtige Elemente des Berichts sind das Projekt "Gefühle in Hülle und Fülle", die Erfahrungen der Autorin als Erzieherin und die Bedeutung von Stabilität in der Beziehung zwischen Erzieher und Kind.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare