Bachelorarbeit, 2017
41 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit untersucht die App ‚Jodel‘ als digitalen Raum, der insbesondere von Studierenden genutzt wird. Im Fokus steht die Frage, inwiefern durch Jodel und seine Verwendung Raum produziert und reproduziert wird.
Relationale Räume, Digitale Räume, Soziale Medien, App ‚Jodel‘, Spatial Practice, Herstellung und Reproduktion von Raum, Mobilität, Anonymität, Community, Exklusionsräume, Städterivalitäten, Twitter, Foursquare.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare