Fachbuch, 2018
79 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen, denen junge Eltern nach der Geburt ihres ersten Kindes gegenüberstehen. Sie analysiert die Veränderungen in der Partnerschaft, die Anpassungsprozesse der Eltern und die Bewältigung des Übergangs zur Elternschaft.
Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung der Geburt des ersten Kindes als biografischer Wendepunkt und stellt die Thematik des Mutterseins in Frage. Kapitel 2 fokussiert auf den Übergang zur Elternschaft, analysiert den normativen Verlauf und die zentralen Veränderungen, die diese Phase mit sich bringt. Das Phasenmodell nach Gloger-Tippelt wird vorgestellt. Kapitel 3 untersucht die Partnerschaft nach der Geburt des Kindes, einschließlich der zentralen partnerschaftlichen Veränderungen und der transaktionalen Prozesse im Familiensystem. In Kapitel 4 werden Bewältigungsstrategien für den Übergang zur Elternschaft erörtert, wobei Schutz- und Risikofaktoren sowie Möglichkeiten für die Partner und professionelle Hilfen beleuchtet werden.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen des Übergangs zur Elternschaft, den Veränderungen in der Partnerschaft, Bewältigungsstrategien, Schutz- und Risikofaktoren, professionellen Hilfen und dem Phasenmodell nach Gloger-Tippelt. Sie beleuchtet die Herausforderungen und Möglichkeiten der Elternschaft im Kontext der modernen Gesellschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare