Bachelorarbeit, 2018
51 Seiten, Note: 2,3
Diese Bachelorarbeit untersucht den Einfluss des Whale-Watching auf das Verhalten von Walen und dessen Auswirkungen auf die Populationen. Die Arbeit analysiert die Problematik des Whale-Watching im Kontext von nachhaltigem Ökotourismus und beleuchtet die biologischen Auswirkungen, die das Whale-Watching auf die Wale hat, einschließlich kurz- und langfristiger Auswirkungen, sowie die Auswirkungen auf die Reproduktion und das Nahrungsverhalten. Die Arbeit untersucht verschiedene Fallbeispiele und wissenschaftliche Studien, um ein umfassendes Bild der Komplexität des Themas zu zeichnen.
Kapitel 1: Einleitung Diese Einleitung stellt die Thematik der Bachelorarbeit vor und verdeutlicht die Problematik des Whale-Watching im Kontext von nachhaltigem Tourismus. Die Arbeit verdeutlicht die Notwendigkeit von Managementstrategien, um die langfristige Nachhaltigkeit des Whale-Watching zu gewährleisten.
Kapitel 2: Biologie der Cetacea Dieses Kapitel bietet eine Einführung in die Biologie der Wale, Delfine und Kleinwale, einschließlich ihrer Anatomie und Lebensweise. Es beleuchtet die verschiedenen Anpassungen der Tiere an ihre Lebensräume und die unterschiedlichen Jagdstrategien.
Kapitel 3: Whale-Watching in Zahlen Dieses Kapitel präsentiert Zahlen und Daten zum Whale-Watching als Industriezweig, einschließlich der wirtschaftlichen Bedeutung und der Anzahl der Touristen, die jedes Jahr am Whale-Watching teilnehmen.
Kapitel 4: Management Dieses Kapitel befasst sich mit den Managementstrategien für das Whale-Watching, insbesondere mit der Problematik der Regulation, der Entwicklung von Richtlinien und der Umsetzung dieser Richtlinien. Es beleuchtet auch Fallbeispiele und die Bedeutung von Schutzgebieten.
Kapitel 5: Ökotourismus und Nachhaltigkeit Dieses Kapitel betrachtet das Whale-Watching im Kontext von Ökotourismus und Nachhaltigkeit. Es diskutiert die Bedeutung von nachhaltigen Praktiken, um negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Wale zu minimieren.
Kapitel 6: Biologische Auswirkungen auf die Wale Dieses Kapitel untersucht die biologischen Auswirkungen des Whale-Watching auf die Wale. Es beleuchtet sowohl kurz- als auch langfristige Auswirkungen, einschließlich Verhaltensänderungen, Lärmbelastung und Auswirkungen auf die Fitness der Tiere.
Kapitel 7: Einfluss des Whale-Watching auf die Entwicklung einer Schwertwalpopulation Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Auswirkungen des Whale-Watching auf eine bestimmte Walart, den Schwertwal. Es untersucht die Auswirkungen auf die Population und das Verhalten dieser Tiere.
Kapitel 8: Störung der Reproduktion beim Bartenwal Dieses Kapitel analysiert die Auswirkungen des Whale-Watching auf die Reproduktion von Bartenwalen. Es zeigt auf, wie Störungen das Fortpflanzungsverhalten beeinflussen können.
Kapitel 9: Auswirkungen unter einzelnen Faktoren Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen des Whale-Watching auf verschiedene Aspekte des Wallebens, wie beispielsweise das Nahrungsverhalten, den Habitatwechsel und die Gesamtpopulationszahl.
Kapitel 10: Schutz stark bedrohter Arten Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Schutz von stark bedrohten Walarten und den Herausforderungen, die Whale-Watching in diesem Zusammenhang darstellt.
Whale-Watching, Cetacea, Walverhalten, Ökotourismus, Nachhaltigkeit, Management, Biologische Auswirkungen, Lärmbelastung, Reproduktion, Population, Schutzgebiete, Bedrohte Arten, Forschung, Monitoring.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare