Fachbuch, 2018
85 Seiten
Das Buch untersucht den Einfluss des demografischen Wandels auf Unternehmen und Organisationen, insbesondere im Hinblick auf die Entstehung und Gestaltung von altersgemischten Teams. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen dieser Entwicklung aufzuzeigen und konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis zu geben.
Einleitung
Das einleitende Kapitel stellt den demografischen Wandel als eine der zentralen Herausforderungen der heutigen Zeit dar und skizziert die Problematik, die sich für Unternehmen und Organisationen aus dieser Entwicklung ergibt. Es wird deutlich gemacht, dass die zunehmende Alterung der Gesellschaft neue Anforderungen an die Arbeitswelt stellt und neue Arbeitsmodelle und Organisationsformen erfordert.
Der demografische Wandel
Dieses Kapitel analysiert die Ursachen und Folgen des demografischen Wandels. Es werden die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Bevölkerungsentwicklung, wie z.B. Geburtenraten, Lebenserwartung und Migration, beleuchtet und die Prognose der Bevölkerungsentwicklung bis 2060 vorgestellt. Zudem werden die Konsequenzen des demografischen Wandels für Unternehmen und Organisationen dargestellt, die vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und der Notwendigkeit zur Integration älterer Arbeitnehmer neue Strategien entwickeln müssen.
Alter und Altern
Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit den Begrifflichkeiten und Modellen des Alterns. Es werden die verschiedenen Altersmodelle und psychologischen Theorien zur Entwicklung des Menschen im Alter vorgestellt und die altersabhängigen Veränderungen berufsbezogener Merkmale, wie z.B. der Leistungsfähigkeit und Motivation, analysiert.
Altersgemischte Teams
Das Kapitel befasst sich mit der Funktionsweise und der Effektivität altersgemischter Teams. Es werden zunächst allgemeine Erkenntnisse zu Gruppen und Gruppenzusammensetzung dargestellt und die theoretischen Grundlagen für die Bildung und Funktionsweise von altersgemischten Teams erörtert. Anschließend wird die Effektivität dieser Teams anhand empirischer Studien untersucht und verschiedene Einflussfaktoren auf ihre Leistungsfähigkeit analysiert.
Demografischer Wandel, Altersstruktur, Altersgemischte Teams, Gruppendynamik, Effektivität, Unternehmenskultur, Integration, Vielfalt, Human Resources, Personalentwicklung, Personalmanagement.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare