Diplomarbeit, 2005
93 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit widmet sich dem Thema der Kindesmisshandlung, insbesondere der körperlichen Gewalt innerhalb der Familie. Sie zielt darauf ab, die Ursachen, Folgen und das Ausmaß dieser Form von Gewalt zu beleuchten. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die rechtlichen, medizinischen und psychologischen Aspekte gelegt.
Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Begriffserklärung von Gewalt, häuslicher Gewalt und Kindesmisshandlung. Es werden verschiedene Formen der Kindesmisshandlung, wie körperliche Misshandlung, emotionale Misshandlung, Vernachlässigung und sexueller Missbrauch, definiert und voneinander abgegrenzt. Das zweite Kapitel untersucht den rechtlichen Standpunkt zum Thema "Klaps" sowie die aktuellen Statistiken zu innerfamiliärer Gewalt an Kindern. Kapitel 3 analysiert die Ursachen für körperliche Gewalt innerhalb der Familie. Es werden verschiedene Erklärungsmodelle vorgestellt und die Risikofaktoren für Kindesmisshandlung beleuchtet. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit den medizinisch diagnostizierbaren Schädigungen bei körperlicher Misshandlung. Es werden typische Symptome und Folgen wie Hautschädigungen, Schädelhirntraumata, innere Verletzungen, Frakturen und das Münchhausen-Syndrom-by-proxy vorgestellt. Das fünfte Kapitel widmet sich den Folgen von körperlicher Misshandlung für die betroffenen Kinder. Es werden sowohl Folgen für das Kindes- und Jugendalter als auch für das Erwachsenenalter beleuchtet. Die letzten Kapitel beschäftigen sich mit Hilfsmaßnahmen für betroffene Kinder und Jugendliche sowie mit Präventionsstrategien.
Kindesmisshandlung, Körperliche Gewalt, Familie, Recht, Statistik, Ursachen, Risikofaktoren, Medizinische Schädigungen, Folgen, Hilfsmaßnahmen, Prävention
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare