Examensarbeit, 2017
95 Seiten, Note: 1,0
Diese wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob und inwiefern René Descartes' Überlegungen und Grundgedanken der „Mediationen über die erste Philosophie“ Einfluss auf die „Cartesianischen Meditationen“ Edmund Husserls und das philosophische Hauptwerk Jean-Paul Sartres „Das Sein und das Nichts“ hatten. Die Arbeit untersucht insbesondere die philosophische Methodik, das Bewusstsein und das Sein im Kontext dieser drei Denker.
Der Prolog dieser Arbeit stellt den Zusammenhang zwischen Descartes, Husserl und Sartre dar und erläutert die Motivation für die Untersuchung. Der erste Teil befasst sich mit dem Einfluss des Cartesianismus auf Husserls „Cartesianische Meditationen“. Hierbei werden die phänomenologische Methode und der methodische Zweifel analysiert, wobei insbesondere die Verbindung zu Descartes' Grundgedanken hervorgehoben wird. Des Weiteren wird das Problem der absoluten Begründung der Philosophie im Hinblick auf die „Cartesianischen Meditationen“ betrachtet.
Der zweite Teil der Arbeit konzentriert sich auf den Cartesianismus in Sartres „Das Sein und das Nichts“. Der Schwerpunkt liegt hier auf der phänomenologischen Grundlage von Sartres Philosophie und der Kritik an noumenalen Realitäten. Außerdem wird die Idee einer ontologisch fundierten Phänomenologie untersucht, wobei das präreflexive Cogito und die Unterscheidung zwischen An-sich-sein und Für-sich-sein im Zentrum stehen.
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Cartesianismus, Phänomenologie, Cogito, Intentionalität, Evidenz, methodischer Zweifel, Sein, Nichts, An-sich-sein, Für-sich-sein, Edmund Husserl, Jean-Paul Sartre und René Descartes. Die Arbeit befasst sich mit dem Einfluss des Cartesianismus auf die phänomenologische Philosophie, insbesondere im Hinblick auf die Methoden, die philosophischen Grundannahmen und die zentralen Themen dieser Denkschule.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare