Magisterarbeit, 2003
127 Seiten, Note: Sehr Gut
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Kritik der historischen Vernunft in den USA und analysiert die politischen und gesellschaftlichen Ideen von Henry David Thoreau im Kontext des „New England Transcendentalism“. Ziel ist es, die philosophischen und politischen Aspekte von Thoreaus Werk zu beleuchten und dessen Relevanz für die amerikanische Geschichte und Gesellschaft zu erforschen.
Der Prolog bietet eine Einführung in die Thematik der Diplomarbeit und beleuchtet die Bedeutung der USA als Weltmacht im 21. Jahrhundert. Anschließend wird ein kurzer Überblick über die Aktualität des amerikanischen Pragmatismus gegeben.
Der I. Hauptteil führt in die amerikanische Kultur- und Politikgeschichte bis zum Ende des Bürgerkriegs 1865 ein. Hierbei werden die Anfänge der amerikanischen Gesellschaft, die amerikanische Revolution und die Folgen der Industrialisierung sowie der Bürgerkrieg beleuchtet. Ziel dieses Teils ist es, den historischen Kontext von Henry David Thoreaus Kritik an der amerikanischen Gesellschaft zu verdeutlichen.
Der II. Hauptteil befasst sich mit der politischen und gesellschaftlichen Kritik von Henry David Thoreau und analysiert dessen Werk im Kontext des „New England Transcendentalism“. Hierbei werden Thoreaus Ideen zur Lebensreform und seine Kritik am Sklaverei und dem Parteiensystem der USA untersucht.
Der III. Hauptteil widmet sich der Analyse der philosophischen und politischen Dimension des „New England Transcendentalism“ und dessen Einfluss auf Thoreaus Werk. Hierbei werden die „transzendentale Einheit“ und die politische Bedeutung des „New England Transcendentalism“ sowie die Aktualität von Thoreaus Ideen im 21. Jahrhundert diskutiert.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Diplomarbeit sind: Henry David Thoreau, „New England Transcendentalism“, amerikanische Gesellschaft, Politik, Philosophie, Kritik, Geschichte, Kultur, Sklaverei, Bürgerkrieg, Lebensreform, Aktualität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare