Bachelorarbeit, 2014
36 Seiten, Note: 2,2
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage nach der Freiheit des menschlichen Willens, Entscheidens und Handelns. Sie untersucht die Debatte um die Willens- und Handlungsfreiheit aus verschiedenen Perspektiven und analysiert die Herausforderungen, die sich aus dem naturwissenschaftlichen Erklärungsrahmen, der Systemtheorie und dem Konzept der Selbstorganisation ergeben.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Debatte um die Willens- und Handlungsfreiheit und beleuchtet die verschiedenen Perspektiven und Kritikpunkte, die in den Geistes- und Naturwissenschaften diskutiert werden. Anschließend wird die Freiheit aus der Sicht der Neurobiologie und Neurophysiologie betrachtet. Dabei wird untersucht, wie die Erklärung einer Entscheidung aus neurologischer Sicht die traditionelle Vorstellung von Freiheit in Frage stellt. Das dritte Kapitel widmet sich der Betrachtung von Systemen und Selbstorganisation im Rahmen der Systemtheorie. Dabei wird insbesondere das Gehirn und das Bewusstsein als selbstorganisierende Systeme analysiert. Das vierte Kapitel beleuchtet die Willens- und Handlungsfreiheit aus der Perspektive sozialer Systeme und untersucht, wie soziale Strukturen Entscheidungen beeinflussen und die Freiheit des Individuums einschränken können. Das fünfte und letzte Kapitel der Arbeit beschäftigt sich mit der Frage der Willens- und Handlungsfreiheit aus der Sicht der Selbstorganisation von Gehirn und Bewusstsein. Dabei werden die Prinzipien der Synergetik erläutert und der synergetische Entscheidungsprozess im Bewusstsein und im Gehirn analysiert. Abschließend wird die Frage diskutiert, wie Selbstorganisation die Willens- und Handlungsfreiheit beeinflusst.
Willensfreiheit, Handlungsfreiheit, Selbstorganisation, Systeme, Systemtheorie, Neurobiologie, Neurophysiologie, Entscheidungen, soziales System, Gehirn, Bewusstsein, Synergetik
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare