Bachelorarbeit, 2016
115 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit analysiert die Überlebensstrategien stationärer Reisebüros im Wettbewerb mit Online-Reisebüros. Sie untersucht verschiedene Markt-, Konkurrenz- und Kundenstrategien, die von Reisebüros genutzt werden können, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema und definiert die wichtigsten Begriffe. Kapitel 2 untersucht verschiedene Marktstrategien, die stationäre Reisebüros einsetzen können. Kapitel 3 beleuchtet verschiedene Konkurrenzstrategien, die Reisebüros zur Abgrenzung von Online-Anbietern nutzen können. Kapitel 4 widmet sich den Kundenstrategien und zeigt, wie Reisebüros ihre Zielgruppen effektiv erreichen können. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.
Die Arbeit befasst sich mit den Überlebensstrategien stationärer Reisebüros im Online-Wettbewerb. Sie untersucht verschiedene Markt-, Konkurrenz- und Kundenstrategien, die von Reisebüros genutzt werden können, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein. Zu den wichtigsten Begriffen gehören: Online-Reisebüros, stationäre Reisebüros, Marktdurchdringung, Marktentwicklung, Produktentwicklung, Diversifikation, Qualitätsführerschaft, Nischenstrategie, Kooperationsstrategie, Marktsegmentierung, segmentbasierter Marketing-Mix.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare