Masterarbeit, 2018
92 Seiten, Note: 11
Die vorliegende Arbeit untersucht die Lernortkooperation im dualen Ausbildungssystem im Ländervergleich zwischen Deutschland und Österreich. Das Hauptziel der Arbeit ist es, die unterschiedlichen Ausprägungen der Lernortkooperation in beiden Ländern zu analysieren und herauszuarbeiten, welche Besonderheiten und Herausforderungen aus betrieblicher Sicht bestehen.
Die Einleitung führt in das Thema "Berufliche Bildung im Ländervergleich zwischen Deutschland und Österreich" ein und erläutert die Relevanz der dualen Ausbildung im Kontext des lebenslangen Lernens. Das Forschungsinteresse konzentriert sich auf die Lernortkooperation aus betrieblicher Sicht und die Analyse der Unterschiede zwischen dem deutschen und österreichischen System. Kapitel 2 bietet einen Überblick über das österreichische Bildungssystem und die Besonderheiten der dualen Ausbildung in Österreich. Kapitel 3 befasst sich mit dem aktuellen Forschungsstand zur dualen Ausbildung und der Lernortkooperation in Deutschland und Österreich. Kapitel 4 und 5 befassen sich mit dem Ziel und dem Stellenwert der Lernortkooperation aus betrieblicher Sicht. Kapitel 6 analysiert die Probleme der Lernortkooperation. Kapitel 7 beleuchtet die Lernortkooperation aus pädagogischer Sicht. Kapitel 8 stellt die Unternehmen vor, die für die Untersuchung ausgewählt wurden, die Volkswagen OTLG und die Fuchs-Gruppe. Kapitel 9 erläutert die Wahl der Methode, die Experteninterviews, die Datenerhebung, die Anonymisierung und die Auswertung. Kapitel 10 präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themenfelder der dualen Ausbildung, Lernortkooperation, Ländervergleich (Deutschland-Österreich), betriebliche Sicht, Herausforderungen und Chancen, Verbesserungspotenziale, Unternehmen, Experteninterviews und qualitative Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare