Magisterarbeit, 2004
149 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht den gegenwärtigen Zustand der Ökonomie aus einer kritischen Perspektive und beleuchtet die Debatte um die Notwendigkeit einer grundlegenden Neuausrichtung des ökonomischen Denkens. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse und Kritik des ökonomischen 'Mainstreams' sowie der Erörterung einer möglichen Alternative, die von Bruno S. Frey vertreten wird.
Die zentralen Themen der Arbeit sind die Kritik am ökonomischen 'Mainstream', die Analyse von Freys Ansatz einer alternativen Ökonomie, die Bedeutung von Institutionen und menschlichem Verhalten für die Wirtschaftswissenschaften sowie die Verknüpfung von Ökonomie und Psychologie. Zu den wichtigen Schlüsselbegriffen zählen daher: 'Mainstream'-Ökonomie, Kritik, Alternative, Institutionen, menschliches Verhalten, Psychologie, Interdisziplinarität, Rationalität, Nutzenmaximierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare