Masterarbeit, 2018
78 Seiten, Note: 2,3
Die Masterarbeit zielt darauf ab, den Einfluss von eSports auf die Internationalisierung und Markenbekanntheit von deutschen Profifußballvereinen zu untersuchen. Am Beispiel des FC Schalke 04 wird analysiert, wie die Integration von eSports die Reichweite des Vereins erweitern und die Markenbekanntheit steigern kann.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Ausgangssituation, die Problemstellung und den Aufbau der Arbeit darstellt. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen des Markenmanagements im Sport erläutert, die Bewertung von Marken im Sport betrachtet und ein Markenbewertungsmodell im Sport vorgestellt. Kapitel 3 behandelt die theoretischen Grundlagen der Internationalisierung, beleuchtet die Ziele und Prozesse der Internationalisierung und geht auf die Bedeutung von Markenmanagement für die Internationalisierung ein. In Kapitel 4 wird die Internationalisierung von Profifußballvereinen näher beleuchtet, die Ziele der Internationalisierung dieser Vereine und die Erfolgsfaktoren für die Internationalisierung betrachtet. Des Weiteren wird die Bedeutung und Rolle des strategischen Social Media Marketings für die Internationalisierung von Profifußballvereinen untersucht. Kapitel 5 widmet sich dem Thema eSports und behandelt die theoretischen Grundlagen, den Status Quo und die Entwicklungspotentiale des deutschen eSports-Marktes. Außerdem werden die Erlösquellen im eSports und die Beziehung zwischen Fußball und eSports beleuchtet. Kapitel 6 befasst sich mit der Internationalisierung des FC Schalke 04 eSports. Die Struktur und die Ziele des FC Schalke 04 eSports werden dargelegt. Des Weiteren wird das Erklärungsmodell der Internationalisierung von Fußballclubs (FEMI-Ansatz) vorgestellt und dessen Anwendung am Beispiel des FC Schalke 04 erläutert. Im siebten Kapitel wird eine empirische Untersuchung durchgeführt, in der die Forschungsfragen erörtert, das Untersuchungsdesign erläutert und die Gütebeurteilung sowie die Datenanalyse und Ergebnisdarstellung präsentiert werden.
Internationalisierung, Markenbekanntheit, Profifußball, eSports, FC Schalke 04, Markenmanagement, Social Media Marketing, Konsumverhalten, empirische Untersuchung, Markenloyalität, Markenimage.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare