Diplomarbeit, 2012
131 Seiten, Note: 1,8
Die vorliegende Arbeit untersucht die Möglichkeiten der Kommunikation im Marketing zur Kundengewinnung, dargestellt am Beispiel eines Beratungsunternehmens in der Gründungsphase. Ziel ist es, geeignete Kommunikationsstrategien und -instrumente für diese spezifische Situation zu identifizieren und zu empfehlen.
1 Einführung in das Thema: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Diplomarbeit ein. Es beschreibt die Problemstellung, die sich aus den Herausforderungen der Kundengewinnung für ein Beratungsunternehmen in der Gründungsphase ergibt. Die Zielsetzung der Arbeit wird klar definiert, nämlich die Identifizierung geeigneter Kommunikationsstrategien. Der Aufbau und die Vorgehensweise der Arbeit werden erläutert, um dem Leser einen strukturierten Überblick zu bieten. Die Einleitung dient als wichtiger Rahmen, um die Relevanz des Themas zu unterstreichen und den roten Faden der Arbeit vorzugeben.
2 Definitionen und Abgrenzung: Dieses Kapitel klärt grundlegende Begriffe, die für das Verständnis der Arbeit essentiell sind. Es definiert den Begriff „Kommunikation“ im Kontext des Marketings und grenzt diesen von anderen verwandten Konzepten ab. Der Begriff „Dienstleistung“ wird im Detail analysiert, um die Besonderheiten der Dienstleistungsbranche im Vergleich zu anderen Sektoren herauszustellen. Schließlich wird der Begriff „Beratung“ definiert, um die spezifischen Herausforderungen der Kommunikation in einem Beratungsunternehmen zu beleuchten und den Fokus der Arbeit einzugrenzen. Die präzise Definition dieser Begriffe bildet die Grundlage für die nachfolgenden Analysen.
3 Grundlagen der Kommunikation: Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen für die Arbeit dar. Es analysiert Kommunikationsziele, sowohl psychografische als auch ökonomische, und untersucht die Bedeutung der Zielgruppenanalyse. Ein Schwerpunkt liegt auf der Beschreibung verschiedener Kommunikationsinstrumente, sowohl traditioneller (z.B. klassische Werbung, Verkaufsförderung, persönlicher Verkauf, Öffentlichkeitsarbeit) als auch moderner (z.B. Sponsoring, Event-Marketing, Product Placement, Direktkommunikation, Multi-Media-Kommunikation) Ansätze. Die detaillierte Erläuterung dieser Instrumente bildet die Basis für die spätere Auswahl und Empfehlung spezifischer Kommunikationsmaßnahmen für das Beratungsunternehmen.
4 Möglichkeiten der Kommunikation für ein Beratungsunternehmen: In diesem Kapitel werden die im vorherigen Kapitel vorgestellten Kommunikationsinstrumente auf die spezifischen Bedürfnisse eines Beratungsunternehmens in der Gründungsphase angewendet. Die Ausgangssituation des Unternehmens wird analysiert und die Eignung der verschiedenen Kommunikationsinstrumente bewertet. Es werden konkrete Empfehlungen für den Einsatz traditioneller und moderner Kommunikationsmaßnahmen gegeben und deren Vor- und Nachteile im Detail diskutiert. Dieses Kapitel bildet den Kern der Arbeit und liefert die konkreten Handlungsempfehlungen für das betrachtete Beratungsunternehmen.
Kommunikation, Marketing, Kundengewinnung, Beratungsunternehmen, Gründungsphase, Kommunikationsinstrumente, traditionelle Medien, moderne Medien, Zielgruppenanalyse, Handlungsplan.
Die Arbeit untersucht die Kommunikationsmöglichkeiten im Marketing zur Kundengewinnung für ein Beratungsunternehmen in der Gründungsphase. Ziel ist die Identifizierung und Empfehlung geeigneter Kommunikationsstrategien und -instrumente.
Die Arbeit behandelt Kommunikationsstrategien für Gründungsunternehmen, den effektiven Einsatz traditioneller und moderner Kommunikationsinstrumente, die Herausforderungen der Kommunikation in der Gründungsphase, die Definition und Abgrenzung relevanter Begriffe (Kommunikation, Dienstleistung, Beratung) sowie die Entwicklung eines Handlungsplans zur Kundengewinnung.
Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel: Kapitel 1 bietet eine Einführung mit Problemstellung, Zielsetzung und Vorgehensweise. Kapitel 2 definiert und grenzt wichtige Begriffe ab (Kommunikation, Dienstleistung, Beratung). Kapitel 3 behandelt die Grundlagen der Kommunikation (Kommunikationsziele, Zielgruppen, Kommunikationsinstrumente). Kapitel 4 wendet die Kommunikationsinstrumente auf die Situation eines Beratungsunternehmens an und gibt Empfehlungen. Kapitel 5 bietet einen Ausblick.
Die Arbeit betrachtet sowohl traditionelle Kommunikationsinstrumente (z.B. klassische Werbung, Verkaufsförderung, persönlicher Verkauf, Öffentlichkeitsarbeit) als auch moderne Instrumente (z.B. Sponsoring, Event-Marketing, Product Placement, Direktkommunikation, Multi-Media-Kommunikation).
Die Arbeit berücksichtigt die spezifischen Zielgruppen eines Beratungsunternehmens in der Gründungsphase und analysiert deren Bedürfnisse und Kommunikationsverhalten.
Kapitel 4 bietet konkrete Empfehlungen für den Einsatz traditioneller und moderner Kommunikationsmaßnahmen für ein Beratungsunternehmen in der Gründungsphase, inklusive einer Diskussion der Vor- und Nachteile.
Schlüsselwörter sind: Kommunikation, Marketing, Kundengewinnung, Beratungsunternehmen, Gründungsphase, Kommunikationsinstrumente, traditionelle Medien, moderne Medien, Zielgruppenanalyse, Handlungsplan.
Diese Arbeit ist relevant für Gründer von Beratungsunternehmen, Marketingverantwortliche und alle, die sich mit der Kommunikation und Kundengewinnung in der Gründungsphase eines Unternehmens auseinandersetzen.
Die Zusammenfassung der Kapitel im HTML-Dokument bietet detailliertere Einblicke in den Inhalt der einzelnen Abschnitte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare