Masterarbeit, 2016
87 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Master-Thesis befasst sich mit den wesentlichen Herausforderungen, die bei der Entwicklung von Employer Branding in mittelständischen Unternehmen auftreten. Ziel der Arbeit ist es, diese Herausforderungen zu identifizieren, zu analysieren und Lösungsansätze aufzuzeigen. Dabei werden sowohl die theoretischen Grundlagen von Employer Branding und Mittelstand beleuchtet als auch praktische Aspekte der Implementierung von Employer Branding in mittelständischen Unternehmen betrachtet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Problemaufriss und den Gang der Untersuchung darlegt. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen von Employer Branding und Mittelstand erläutert, wobei verschiedene Definitionen, Einordnungen und Ziele von Employer Branding sowie die Bedeutung des Mittelstands für die deutsche Wirtschaft beleuchtet werden.
Kapitel 3 befasst sich mit den Rahmenbedingungen für Employer Branding im Mittelstand. Es wird untersucht, warum Employer Branding für mittelständische Unternehmen relevant ist und wie man die Herausforderungen bei der Implementierung von Employer Branding meistern kann.
Kapitel 4 widmet sich der Analyse von Employer Branding in mittelständischen Unternehmen. Dabei werden verschiedene Faktoren betrachtet, die für eine erfolgreiche Employer Branding-Strategie relevant sind.
Kapitel 5 beschäftigt sich mit der Entwicklung einer Arbeitgebermarkenstrategie für mittelständische Unternehmen. Es werden die Herausforderungen der Strategieentwicklung sowie die Definition von Zielen und die Positionierung als attraktiver Arbeitgeber im Mittelstand behandelt.
Kapitel 6 beschäftigt sich mit dem internen und externen Employer Branding. Es werden die wichtigsten Aspekte des internen Employer Branding sowie die Ausgestaltung der externen Employer Brand behandelt.
Kapitel 7 beschäftigt sich mit dem Employer Brand Controlling. Es werden die Funktionen und Ziele des Employer Brand Controlling sowie die Implementierung von Controllinglösungen in mittelständischen Unternehmen erläutert.
Employer Branding, Mittelstand, KMU, Fachkräftemangel, Arbeitgeberattraktivität, Arbeitgebermarke, Arbeitgeberpositionierung, interne Kommunikation, externe Kommunikation, Employer Brand Controlling.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare