Bachelorarbeit, 2017
44 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit dem Problem des Abfalls vom Islam im Kontext der Kultur und Rechtspraxis im zeitgenössischen Ägypten. Der Fokus liegt dabei auf dem Fall des ermordeten Intellektuellen Farağ Fauda im Jahr 1992 und der darauf folgenden Debatte in Ägypten.
Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind Apostasie, Islam, Ägypten, Farağ Fauda, normative Quellen, Koran, Sunna, Fiqh, Jurisprudenz, Islamisierung, Rechtspraxis, Kultur, Meinungsfreiheit, Glaubensfreiheit, Menschenrechte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare