Masterarbeit, 2018
86 Seiten, Note: 1,8
Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung
Die Arbeit untersucht die Rolle der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (USPD) im Rat der Volksbeauftragten im Jahr 1918. Sie analysiert die Ideen, Initiativen und Aktionen der USPD in Bezug auf die Gestaltung der zukünftigen Republik.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen der deutschen Revolution von 1918/19, wie der Machtverteilung, der Entstehung des Rätesystems, der Sozialisierung, der Rolle der USPD und der Herausforderungen bei der Gestaltung der neuen Republik. Wichtige Begriffe sind: Rat der Volksbeauftragten, Vollzugsrat, Rote Garde, Räterepublik, Nationalversammlung, USPD, MSPD, Zentralrat, Sozialisierung, Machtbalance, Revolution.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare