Masterarbeit, 2016
63 Seiten
Die Arbeit befasst sich mit den Verletzungen der Menschenwürde im Kontext des Arbeitsverhältnisses. Sie untersucht die verschiedenen Formen von Diskriminierung und Belästigung, die im Arbeitsleben auftreten können, und analysiert die entsprechenden Rechtsfolgen. Darüber hinaus befasst sich die Arbeit mit den Herausforderungen bei der Bekämpfung dieser Verletzungen und plädiert für eine Stärkung der rechtlichen Rahmenbedingungen.
Das erste Kapitel der Arbeit befasst sich mit der Charakterisierung von Verletzungen der Menschenwürde im Arbeitsverhältnis. Dabei werden zwei wichtige Aspekte beleuchtet: die Diskriminierung und der sexuelle Belästigung. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Formen der Diskriminierung und die rechtlichen Grundlagen, die sie verbieten. Sie geht zudem auf die unterschiedlichen Formen von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz ein und zeigt auf, wie diese rechtlich eingestuft werden.
Das zweite Kapitel untersucht die rechtlichen Sanktionen, die bei Verletzungen der Menschenwürde im Arbeitsverhältnis Anwendung finden. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Strafen und zivilrechtlichen Möglichkeiten, die den Betroffenen zur Verfügung stehen. Außerdem wird die Notwendigkeit der Stärkung der rechtlichen Rahmenbedingungen im Kampf gegen Diskriminierung und Belästigung beleuchtet.
Diskriminierung, Belästigung, Menschenwürde, Arbeitsrecht, Sanktionen, rechtliche Rahmenbedingungen, Schutz, Prävention, Gleichstellung, Arbeitsverhältnis, Arbeitsbedingungen, Rechtsprechung, Rechtsfolgen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare