Masterarbeit, 2018
61 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit untersucht den muslimischen Antisemitismus bei arabisch- und türkischstämmigen Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Sie analysiert die Ursachen und Präventionsmöglichkeiten dieser Form des Antisemitismus und untersucht die spezifischen Charakteristika, die seine Existenz begründen. Der Fokus liegt dabei auf den von Armin Pfahl-Traughber aufgeführten Ideologieformen des Antisemitismus sowie dem eingangs angeführten Zitat von Adorno.
Die Einleitung stellt den Antisemitismus als ein „Medium“ dar, das vom Menschen als Mittel zur Selbstentlastung genutzt wird. Sie beleuchtet die psychologischen Faktoren, die Menschen zu Antisemiten werden lassen, sowie die unterschiedlichen ideologischen Begründungen, die hinter Antisemitismus stecken.
Kapitel 2 definiert den Antisemitismus und beleuchtet den Forschungsstand zu muslimischem Antisemitismus.
Kapitel 3 analysiert den Einfluss sozialer Medien, insbesondere den Nahostkonflikt und Israel-Bashing, sowie die Verbreitung von Verschwörungstheorien auf die Entwicklung antisemitischer Einstellungen bei Kindern und Jugendlichen. Des Weiteren werden antisemitische Vorbildfunktionen im sozialen Umfeld und in der Jugendkultur beleuchtet.
Kapitel 4 befasst sich mit der Prävention von Antisemitismus bei Kindern und Jugendlichen. Es werden verschiedene Ansätze und Initiativen vorgestellt, die sich für den Kampf gegen Antisemitismus einsetzen.
Antisemitismus, Muslimischer Antisemitismus, Kinder und Jugendliche, Soziale Medien, Nahostkonflikt, Israel-Bashing, Verschwörungstheorien, Vorbildfunktionen, Schule, Prävention, Gesellschaft, Migration, Deutschland, Berlin
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare