Bachelorarbeit, 2018
131 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht den Einfluss der Digitalisierung auf die Arbeitsbedingungen von Musikschaffenden im Musiksektor. Sie analysiert die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Wertschöpfungskette der Musikindustrie und die damit verbundenen Veränderungen der Arbeitsbedingungen von Musikschaffenden. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für Musikschaffende zu beleuchten und die Relevanz der Digitalisierung als Einflussfaktor des sozioökonomischen Wandels der Musikindustrie aufzuzeigen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und der Definition des Forschungsgegenstandes. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen der Digitalisierung und des sektoralen Wandels sowie die Wertschöpfungskette in der Musikindustrie erläutert. Im dritten Kapitel wird die aktuelle Situation des Musikmarktes, seine Akteure und die traditionelle Wertschöpfungsarchitektur dargestellt. Im vierten Kapitel wird der Einfluss der Digitalisierung auf den Musikmarkt und die Wertschöpfungskette analysiert. Dabei werden sowohl die Veränderungen der Wertschöpfungsstufen als auch die Restrukturierung der traditionellen Wertschöpfungskette untersucht. Das fünfte Kapitel befasst sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung und Restrukturierung auf die Arbeitsbedingungen von Musikschaffenden. Die Schwerpunkte liegen auf der Veränderung von Arbeit, Einnahmen, Vermarktung, Produktion und der Machtasymmetrie zwischen Musikschaffenden und Musikunternehmen. Im sechsten Kapitel werden die Ergebnisse von Experteninterviews zur Bedeutung der Digitalisierung für Musikschaffende dargestellt und analysiert.
Digitalisierung, Musikindustrie, Musikschaffende, Arbeitsbedingungen, Wertschöpfungskette, sektoraler Wandel, Disruption, Streaming, Machtasymmetrie, Experteninterviews, qualitative Forschungsmethodik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare