Bachelorarbeit, 2018
51 Seiten, Note: 2
Diese Arbeit analysiert die Finanzierungsformen des Sozialsystems vor dem Hintergrund des demographischen Wandels. Es werden die Herausforderungen, die durch die alternde Bevölkerung entstehen, im Kontext der unterschiedlichen Sozialsysteme in Großbritannien, Schweden und Österreich beleuchtet. Die Arbeit zielt darauf ab, die jeweiligen Stärken und Schwächen der Sozialsysteme aufzuzeigen und mögliche Ansätze für eine nachhaltige Finanzierung des Sozialsystems in der Zukunft zu diskutieren.
Die Einleitung führt in die Thematik der Sozialsystemfinanzierung ein und stellt die Forschungsfragen sowie die Methode der Arbeit vor. Im zweiten Kapitel werden wichtige Begrifflichkeiten wie Wohlfahrtsstaat, Generationenvertrag, Umlageverfahren und Kapitaldeckungsverfahren definiert. Die Vergangenheit des österreichischen Sozialsystems wird im dritten Kapitel beleuchtet. Das vierte Kapitel widmet sich dem internationalen Vergleich der Sozialsysteme in Großbritannien, Schweden und Österreich. Die Arbeit fokussiert dabei auf die Unterschiede in den Gesundheitssystemen, Arbeitslosensystemen und Pensionssystemen der drei Länder.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen des demographischen Wandels, den verschiedenen Formen der Sozialsysteme, der Finanzierung von Sozialleistungen und den Herausforderungen, die durch die Alterung der Bevölkerung auf die Volkswirtschaft und das Sozialsystem entstehen. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Sozialsystem, Wohlfahrtsstaat, Umlageverfahren, Kapitaldeckungsverfahren, Generationenvertrag, Demographischer Wandel, Nachhaltigkeit, Finanzierungsmodell, Sozialstaat, Gesundheitswesen, Pensionssystem, Arbeitslosensystem.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare