Magisterarbeit, 2004
209 Seiten, Note: 1,8
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die Anschläge vom 11. September 2001 zu einer Qualitätsbeeinträchtigung in der Berichterstattung der deutschen Tagespresse geführt haben, insbesondere in Bezug auf Objektivität in der Islam-Berichterstattung. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie sich ein so prägendes Ereignis auf die journalistische Qualität in Presseerzeugnissen auswirkt, die für sich den Wert der differenzierten, quasi-objektiven Berichterstattung beanspruchen.
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit umfassen Journalistische Qualität, Islam-Berichterstattung, Medien, Objektivität, Stereotype, Feindbild, Inhaltsanalyse, 11. September 2001, Terrorismus, Islamismus, Fundamentalismus, und Nahostbild.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare