Masterarbeit, 2016
87 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit untersucht die Performance The Negotiating Table (1983) der Künstlerin Mona Hatoum und analysiert die Darstellung des Körpers im Kontext des Libanonkriegs. Sie beschäftigt sich mit der Frage, wie Hatoums Körper als Projektionsfläche für Menschenbilder dient und welche Konflikte durch die Performance angesprochen werden. Der Fokus liegt auf der Beziehung zwischen Körper und Umwelt, dem Subjektstatus des Körpers und der Wahrnehmung des Leidens durch die BetrachterInnen.
Das erste Kapitel untersucht die Funktion der Darstellung eines Kriegsopfers in Hatoums Performance im Vergleich zu den Wiener Aktionisten. Es wird die Beziehung zwischen Hatoums Körper und seiner Umwelt analysiert, die sowohl den Ausstellungsraum als auch politische Kontexte und kunsthistorische Referenzen umfasst.
Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Bedeutung der Opferdarstellung in der Gesellschaft und dem Verhältnis von Opferleib zur Welt. Es analysiert das Konzept des „Fragments“ in Bezug auf eine „verlorene“ palästinensische Identität, Bilder von kannibalistischen Szenen und eine moderne Lebenserfahrung.
Das dritte Kapitel setzt sich mit der Idee eines kompakten und ganzheitlichen Objekts der Minimal Art auseinander und untersucht, mit welchen Mitteln Hatoums anonymer und verletzter Körper im Ausstellungsraum bei den BetrachterInnen welche Reaktionen hervorrufen kann.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Körper, Konflikt, Performance, Opferdarstellung, Machtverhältnisse, Exil, Fragment, Minimal Art und der Kunst von Mona Hatoum.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare