Fachbuch, 2018
114 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, warum wir animierte CG-Charaktere mögen und wie die Gestaltung des Gesichts eine wichtige Rolle bei der Sympathiegewinnung spielt.
Das erste Kapitel führt in das Thema ein und erläutert die Bedeutung von CG-Charakteren in 3D-Animationsfilmen. Kapitel zwei definiert grundlegende Begriffe wie Wahrnehmung, Attraktivität und Charakter. In Kapitel drei werden die Prinzipien der visuellen Wahrnehmung und ihre Grenzen beleuchtet. Kapitel vier betrachtet die Bedeutung des Gesichts in der Forschung und die Rolle von Attraktivität und nonverbaler Kommunikation. Schließlich untersucht Kapitel fünf die Gestaltung des Gesichts von CG-Charakteren und das Phänomen des Uncanny Valley.
CG-Charaktere, Sympathie, Wahrnehmung, Attraktivität, Design, Uncanny Valley, nonverbale Kommunikation, 3D-Animationsfilme, Gesichtsgestaltung, Psychologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare