Diplomarbeit, 2018
45 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit dem komplexen Thema der psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz. Sie analysiert die Ursachen, Folgen und Präventionsmaßnahmen im Umgang mit diesen Erkrankungen. Die Arbeit zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die Problematik zu schaffen und konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen zu entwickeln.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema der psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz. Kapitel 2 beleuchtet die Definition und verschiedene Arten psychischer Erkrankungen, insbesondere die Depression und ihre Auswirkungen. In Kapitel 3 werden verschiedene Ursachen für psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz untersucht, darunter Mobbing, Stress, Arbeitssucht und Alkoholismus. Kapitel 4 fokussiert auf Maßnahmen zum Umgang mit psychischen Erkrankungen, wie Prävention am Arbeitsplatz, das „Hamburger Modell“ und Schulungen für Führungskräfte. In Kapitel 5 werden Problemfelder im Umgang mit psychischen Erkrankungen im Betrieb behandelt, einschließlich der Folgen für Arbeitgeber und die Kosten für psychische Erkrankungen. Kapitel 6 stellt eine Befragung von Unternehmen vor, die die Bedeutung von psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz und die betrieblichen Maßnahmen zum Umgang damit beleuchtet. Kapitel 7 gibt Gestaltungsanregungen für Unternehmen, wie Mitarbeitergespräche, Integration statt Ausgrenzung und unterstützende Maßnahmen.
Psychische Erkrankungen, Arbeitsplatz, Mobbing, Stress, Arbeitssucht, Alkoholismus, Prävention, Gesundheitsmanagement, Betriebliche Maßnahmen, Handlungsempfehlungen, Integration, Unterstützung, Kosten, Folgen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare