Bachelorarbeit, 2005
53 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit untersucht die Entwicklung und den Zusammenschluss von Bündnis 90 und den Grünen zu Bündnis 90/Die Grünen im Kontext der deutschen Wiedervereinigung. Sie analysiert die unterschiedlichen Entstehungsgeschichten der beiden Parteien sowie die Herausforderungen des Vereinigungsprozesses. Die Arbeit beleuchtet außerdem die Rolle von Bündnis 90 innerhalb der Gesamtpartei und untersucht die Erfolge und Schwierigkeiten der Grünen in Ostdeutschland.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Problemstellung und den Forschungsstand. Kapitel 2 beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der Grünen in der Bundesrepublik Deutschland, während Kapitel 3 die Entwicklung von Bündnis 90 in der DDR und die Herausforderungen des Übergangs von einer Bewegung zu einer Partei beschreibt. Kapitel 4 analysiert den Zusammenschluss der beiden Parteien und die damit verbundenen Herausforderungen. Kapitel 5 untersucht den Einflussverlust von Bündnis 90 nach der Fusion. Kapitel 6 widmet sich der Entwicklung der Partei in Ostdeutschland und analysiert die Gründe für die Schwierigkeiten der Grünen in dieser Region. Die Arbeit endet mit einem Resümee und einem Ausblick.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Bündnis 90, Die Grünen, deutsche Wiedervereinigung, Parteiensystem, Ost-West-Vereinigung, Wahlbündnisse, Mitgliederzahlen, Wahlergebnisse, politische Entwicklung, Ostdeutschland, politische Kultur, Identität, Parteiprogramm, Grundkonsens, Integration, Herausforderungen, Erfolgsfaktoren, Wählerstimmen, Parteipolitik, politisches System, Politische Ökologie, Umweltpolitik, Sozialpolitik, Friedenspolitik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare