Bachelorarbeit, 2012
78 Seiten, Note: 1,7
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Lebenssituation von Kindern substanzabhängiger Eltern und den Möglichkeiten der Hilfe durch die Soziale Gruppenarbeit. Ziel ist es, die Auswirkungen elterlicher Substanzabhängigkeit auf die Kinder hinsichtlich einer eigenen Abhängigkeitsentwicklung zu beleuchten und zu analysieren, wie die Soziale Arbeit präventiv eingreifen kann.
Die Einleitung stellt das Erkenntnisinteresse der Arbeit vor und erläutert die wissenschaftliche Relevanz des Themas. Sie beleuchtet die politische Aktualität und definiert wichtige Begriffe. Außerdem wird der Aufbau der Arbeit vorgestellt.
Das zweite Kapitel widmet sich den Grundlagen, indem es zunächst die Substanzbezogene Störung am Beispiel von Alkohol betrachtet. Hier werden epidemiologische Daten, Entstehung, Verlauf und Auswirkungen einer Alkoholabhängigkeit beleuchtet. Anschließend wird der Familienbegriff und seine Relevanz für die Arbeit mit Kindern substanzabhängiger Eltern erläutert.
Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Situation von Kindern substanzabhängiger Eltern. Es beleuchtet Zahlen und Fakten zur Verbreitung des Phänomens und beschreibt die spezifischen Herausforderungen der Familiensituation. Neben der Analyse von Kontrollparametern werden Risiko- und Schutzfaktoren für die Entwicklung einer Abhängigkeit bei Kindern substanzabhängiger Eltern untersucht.
Kinder substanzabhängiger Eltern, Suchtprävention, Soziale Gruppenarbeit, Abhängigkeitsentwicklung, Risikofaktoren, Schutzfaktoren, Familie, Entwicklungspsychologie, Soziale Arbeit, Intervention.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare