Bachelorarbeit, 2018
50 Seiten, Note: 11,5
Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation
Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung der Bürgerbeteiligung im Prozess der Gemeindefusion. Ziel ist es, die verschiedenen Instrumente der Bürgerbeteiligung zu analysieren und deren Anwendung in der Praxis zu beleuchten. Darüber hinaus wird untersucht, wie die Bevölkerung in den Fusionsprozess aktiv eingebunden werden kann.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den aktuellen Forschungsstand und die Relevanz des Themas darlegt. Im Anschluss werden die theoretischen Grundlagen und Begriffe im Bereich der Gemeindefusion erläutert. Dabei werden die Ausgangslage, Chancen und Risiken sowie die Definition und Phasen der Gemeindefusion beleuchtet.
Kapitel 3 widmet sich der Herausforderung Bürgerbeteiligung. Es werden formelle Instrumente wie Bürgerversammlungen und Bürgerentscheide sowie informelle Instrumente wie Presse/Medien und Online-Plattformen vorgestellt und analysiert.
In Kapitel 4 werden verschiedene Akteure betrachtet, die an der Aktivierung der Bevölkerung im Fusionsprozess beteiligt sind. Dies umfasst Mandatsträger, Ortsbeiräte, Vereine, Jugendliche, Familien und Senioren.
Kapitel 5 befasst sich mit einem Soll-Ist-Vergleich am Beispiel der Gemeinde Oberzent.
Gemeindefusion, Bürgerbeteiligung, Instrumente der Bürgerbeteiligung, Aktivierung der Bevölkerung, Best-Practice-Beispiele, Herausforderungen, Chancen, Oberzent
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare