Examensarbeit, 2018
76 Seiten, Note: 2,3
Die wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit der Adaption des Jugendbuches "Tschick" von Wolfgang Herrndorf in Film und Theater. Ziel der Arbeit ist es, die unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten von Roman, Theater und Film bei der Darstellung der Figuren Maik Klingenberg und Andrej Tschichatschow (Tschick) zu analysieren und zu vergleichen.
Das erste Kapitel der Hausarbeit legt die Grundlagen für die Analyse. Es werden die genrespezifischen Besonderheiten von Roman, Theater und Film beleuchtet, sowie methodisches Vorgehen und theoretische Grundlagen der Analyse erläutert. Im zweiten Kapitel wird die Figurendarstellung von Maik Klingenberg und Andrej Tschichatschow in Roman, Theater und Film untersucht. Dabei werden die Figurencharakterisierungen in den einzelnen Medien analysiert und miteinander verglichen.
Jugendbuch, Adaption, Film, Theater, Figurendarstellung, Romananalyse, Dramenanalyse, Filmanalyse, Maik Klingenberg, Andrej Tschichatschow (Tschick), Wolfgang Herrndorf
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare