Bachelorarbeit, 2018
48 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit den Auswirkungen psychischer Erkrankungen der Eltern auf die kindliche Entwicklung. Im Fokus steht dabei die Resilienzforschung, die untersucht, welche Faktoren Kindern helfen, trotz belastender Erfahrungen psychisch gesund zu bleiben. Die Arbeit soll ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen von Kindern psychisch kranker Eltern fördern und mögliche Präventivmaßnahmen aufzeigen.
Die Arbeit beginnt mit einer umfassenden Einführung in das Thema psychische Erkrankungen der Eltern und deren Auswirkungen auf Kinder. Dabei wird ein Überblick über die häufigsten psychischen Störungen gegeben und die Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung in verschiedenen Bereichen beleuchtet. Die Kapitel 3 und 4 gehen tiefer auf die Risikofaktoren ein, die Kinder psychisch kranker Eltern in ihrer Entwicklung beeinträchtigen können. Dabei werden sowohl allgemeine als auch spezifische Risikofaktoren, abhängig von der Art der elterlichen Erkrankung, betrachtet. Kapitel 5 widmet sich dem Konzept der Resilienz, welches als Schutzfaktor vor negativen Auswirkungen der belastenden Erfahrungen betrachtet werden kann. Verschiedene Studien und Modelle zur Resilienzforschung werden vorgestellt und wichtige Schutzfaktoren für Kinder psychisch kranker Eltern werden identifiziert. Kapitel 6 beleuchtet verschiedene Präventivmaßnahmen, die Kindern und Familien helfen können, mit den Herausforderungen umzugehen. Es werden verschiedene Ansätze vorgestellt, wie beispielsweise Familienorientierte Prävention, Gruppentherapie und Patenschaften.
Psychische Erkrankungen, Kinder psychisch kranker Eltern, Entwicklung, Resilienz, Schutzfaktoren, Risikofaktoren, Prävention, Familienorientierte Prävention, Kinderhilfe, Soziale Arbeit, Interventionen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare