Doktorarbeit / Dissertation, 2013
333 Seiten, Note: 1
Die Dissertation befasst sich mit der Strukturaufklärung und Totalsynthese der Naturstoffe Noricumazol A und B, die vom Myxobakterium Sorangium cellulosum im Sekundärmetabolismus produziert werden. Zielsetzung der Arbeit ist die vollständige Aufklärung der absoluten Stereochemie von Noricumazol A und B, sowie die Entwicklung von neuen, effizienten Synthesestrategien, die einen modularen Zugang zu Derivaten ermöglichen.
Die Arbeit beginnt mit einer ausführlichen Einleitung, die die Bedeutung von Naturstoffen als Leitstrukturen in der Arzneimittelentwicklung beleuchtet. Im Fokus steht dabei die Beschreibung von Myxobakterien und deren Sekundärmetabolite, insbesondere die Noricumazole. Die Einleitung geht auf die besonderen biologischen Aktivitäten der Noricumazole ein, die sich durch eine Ionenkanal-Inhibition und antivirale Wirkung gegenüber dem Hepatitis C-Virus auszeichnen. Das Kapitel schließt mit der Diskussion der postulierten Biosynthese.
Die Problemstellung und Zielsetzung der Dissertation wird im dritten Kapitel vorgestellt. Die Arbeit gliedert sich in drei Hauptteile, die sich mit der Konfigurationsbestimmung und Totalsynthese von Noricumazol A, der Synthese von Noricumazol A-Derivaten und der Konfigurationsbestimmung und Totalsynthese von Noricumazol B befassen.
Kapitel 4 beschreibt die Ergebnisse und Diskussionen der durchgeführten Forschungsarbeiten. Die Konfigurationsbestimmung von Noricumazol A erfolgte durch Vergleich der synthetisch dargestellten diastereomeren Westfragmente mit dem authentischen Spaltprodukt. Die Totalsynthese von Noricumazol A wurde über einen konvergenten Ansatz realisiert, wobei die beiden Hauptfragmente durch eine Zink-vermittelte Addition verknüpft wurden. Die Synthese einer Bibliothek von Noricumazol A-Derivaten erfolgte analog zur Synthese des Naturstoffs und erlaubte erste Struktur-Aktivitäts-Beziehungen zu ermitteln.
Das Kapitel 4 schließt mit der Beschreibung der Konfigurationsbestimmung und Totalsynthese von Noricumazol B. Die Synthese des Ostfragments erfolgte analog zur Synthese des Ostfragments von Noricumazol A. Die Glykosylierung des Akzeptors mit dem aktivierten Thio-Arabinosid wurde mittels der HELFERICH-Variante der KOENIGS-KNORR-Reaktion durchgeführt.
Kapitel 4.4 befasst sich mit den biologischen Aktivitäten der synthetisierten Noricumazol-Derivate. Die Ergebnisse zeigten, dass die Acylierung der beiden Hydroxyfunktionen an C3 und C11 in Derivat 174a eine deutliche Steigerung der antiviralen Aktivität hervorruft.
Die Dissertation wird in Kapitel 5 mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse abgeschlossen. Die Arbeit konnte einen wichtigen Beitrag zur Strukturaufklärung und Totalsynthese der Noricumazole leisten. Zudem wurden 19 Noricumazol A-Derivate synthetisiert und deren biologische Aktivität evaluiert. Zwei hochpotente Verbindungen mit einer verbesserten antiviralen Aktivität wurden identifiziert.
Kapitel 6 enthält den experimentellen Teil der Arbeit. Die Synthese von Noricumazol A, B und deren Derivate ist detailliert beschrieben.
Der Anhang enthält die NMR-Spektren und die CD-Spektren aller synthetisierten Verbindungen.
Die Dissertation befasst sich mit den Schwerpunkten Totalsynthese, Strukturaufklärung und biologischer Aktivität der Noricumazole. Weitere wichtige Themen sind organometallische Reaktionen, wie ortho-Lithiierung und Zink-vermittelte Addition, sowie Struktur-Aktivitäts-Beziehungen der Noricumazol-Derivate. Im Fokus steht die Entwicklung von neuen, potenziellen Leitstrukturen für die Therapie von Hepatitis-C-Infektionen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare