Masterarbeit, 2017
129 Seiten, Note: 2,2
Diese Arbeit analysiert das Immersionsversprechen des Kinoplakats. Sie untersucht, wie die Entwicklung des Films und die damit verbundenen technologischen Fortschritte die Gestaltung und die Wirkung von Kinoplakaten beeinflusst haben. Dabei werden verschiedene Arten der Immersion und ihre Relevanz für das Filmerlebnis betrachtet.
Die Einleitung führt in die Thematik des Immersionsversprechens des Kinoplakats ein und stellt den Gegenstand, die Fragestellung und die Methode der Arbeit vor. Anschließend werden die verschiedenen Arten der Immersion im Kontext der Filmgeschichte untersucht. Das dritte Kapitel widmet sich der Entwicklung des Films und der kohärenten Evolution der Kinoplakate, wobei die verschiedenen Epochen der Filmgeschichte und ihre Auswirkungen auf die Gestaltung von Kinoplakaten betrachtet werden.
Kinoplakat, Immersion, Filmgeschichte, Film, Rezeption, Technologie, Gestaltung, Werbewirkung, visuelle Kommunikation, medienwissenschaftliche Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare