Bachelorarbeit, 2016
50 Seiten, Note: 1,1
This research aims to investigate the motivations of users participating in peer-to-peer (P2P) carsharing. It analyzes the factors driving people to choose carsharing over traditional car ownership or other mobility services. This study utilizes the Means-End Chain (MEC) theory to delve into the underlying values and aspirations of P2P carsharing users.
This study focuses on the topic of carsharing within the context of the sharing economy. The primary keywords include: sharing economy, carsharing, peer-to-peer, Means-End Chain theory, consumer behavior, motivation, values, sustainability, urban mobility, and hierarchical value map. The research delves into understanding the motivations of carsharing users in the German market.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare