Diplomarbeit, 2003
84 Seiten, Note: 1,1
Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der betrieblichen Fehlzeiten. Die Arbeit analysiert die Ursachen und Auswirkungen von Fehlzeiten am Beispiel der Z X GmbH & Co. KG Y und untersucht, welche Maßnahmen zur Reduzierung von Fehlzeiten ergriffen werden können.
Das erste Kapitel der Arbeit führt in die Thematik der betrieblichen Fehlzeiten ein und definiert die Problemstellung sowie die Zielsetzung der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Arten von Fehlzeiten, wie Ausfallzeiten, Fehlzeiten und Arbeitsunfähigkeit, definiert und erläutert. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Bedeutung und den Folgen von Fehlzeiten für Mitarbeiter, Vorgesetzte und das Unternehmen. Außerdem werden die Erfassung und Auswertung von Fehlzeiten in Unternehmen behandelt.
Im vierten Kapitel werden die Einflussfaktoren auf Fehlzeiten untersucht. Hierbei werden externe Einflüsse wie gesellschaftliche, politische, wirtschaftliche und medizinische Faktoren, aber auch betriebliche Einflüsse wie Unternehmensmerkmale, Personalpolitik, Arbeitsbedingungen und Mitarbeiterführung betrachtet. Das fünfte Kapitel behandelt verschiedene betriebliche Maßnahmen zur Senkung von Fehlzeiten. Hierbei werden sowohl allgemeine Maßnahmen wie die Verbesserung der Arbeitssituation, Betriebliche Gesundheitsförderung und Personalpolitische Maßnahmen, als auch spezielle Maßnahmen der subjektiven Einflußnahme und kontrollierende Maßnahmen vorgestellt.
Das sechste Kapitel befasst sich mit der Bewertung der vorgestellten Maßnahmen und gibt Handlungsempfehlungen für die Z X GmbH & Co. KG Y. Das letzte Kapitel fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf weitere Forschungs- und Handlungsmöglichkeiten.
Betriebliche Fehlzeiten, Arbeitsunfähigkeit, Absentismus, Einflussfaktoren, Maßnahmen zur Fehlzeitensenkung, Gesundheitsförderung, Personalpolitik, Handlungsempfehlungen, Z X GmbH & Co. KG Y
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare