Bachelorarbeit, 2018
115 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Narzissmus und Führungsverhalten. Sie analysiert, ob und inwiefern narzisstische Persönlichkeitsmerkmale mit der Übernahme und Ausübung von Führungspositionen in Unternehmen korrelieren. Die Arbeit verfolgt das Ziel, ein tieferes Verständnis für die Rolle von Narzissmus im Kontext von Führung zu entwickeln.
Kapitel 1: Einleitung - Diese Einleitung gibt einen Überblick über das Thema Narzissmus im Kontext von Führung, erläutert die Relevanz der Thematik und stellt den Aufbau der Arbeit vor.
Kapitel 2: Was ist Narzissmus? - Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Theorien des Narzissmus, darunter die Ansätze von Freud, Ferenczi, Balint, Klein, Kernberg und Kohut. Des Weiteren werden die Abgrenzung von Narzissmus und narzisstischer Persönlichkeitsstörung sowie die Unterscheidung von Narzissmus, Egoismus, Egozentrik und Egomanie betrachtet.
Kapitel 3: Persönlichkeit und Führungsverantwortung - Dieses Kapitel befasst sich mit der Bedeutung von Persönlichkeitseigenschaften für Führungsverhalten und beleuchtet die Rolle von Narzissmus in der Führung. Es werden verschiedene Führungsstile und die potenziellen Chancen und Risiken von narzisstischem Führungsverhalten diskutiert.
Kapitel 4: Die Entstehung und Entwicklung des NPI - Dieses Kapitel behandelt die Entwicklung des Narcissistic Personality Inventory (NPI) als standardisiertes Instrument zur Messung von Narzissmus. Es werden die Studien von Emmons und Raskin & Terry vorgestellt und kritische Betrachtungen des NPI angestellt.
Kapitel 5: Hypothesenbildung - Dieses Kapitel beschreibt die Hypothesen, die in der vorliegenden Arbeit untersucht werden. Es werden das verwendete Messobjekt, die Stichprobe, die Auswertung der Daten und mögliche Probleme der Stichprobe beleuchtet.
Narzissmus, Führung, Leadership, Persönlichkeitsstörung, Führungsverhalten, Charisma, NPI (Narcissistic Personality Inventory), Management, Wirtschaftspsychologie, Empirische Forschung, Studie, Theorien, Modell, Entwicklung, Risiken, Chancen, Untersuchung, Analyse
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare