Bachelorarbeit, 2018
42 Seiten, Note: 1,25
Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, Südkorea und Nordkorea anhand ihrer Geschichte, Politik und Wirtschaft gegenüberzustellen. Der Autor analysiert, wie es zur Teilung des Landes kam und beleuchtet wichtige Fakten und Details aus dem Korea-Krieg. Darüber hinaus werden die Beziehungen der beiden Koreas zu den Großmächten USA, China, Japan und Russland untersucht. Abschliessend wird die Frage nach einer möglichen Vereinigung Südkoreas und Nordkoreas betrachtet.
Die Einleitung stellt die Thematik der Bachelorarbeit vor und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 behandelt die Geschichte Koreas, mit Fokus auf die japanische Kolonialzeit, die Teilung des Landes und den Korea-Krieg. Kapitel 3 beleuchtet die politischen und wirtschaftlichen Unterschiede zwischen Südkorea und Nordkorea. Kapitel 4 analysiert die Beziehungen der beiden Koreas zu den Großmächten und erörtert die Frage nach einer möglichen Vereinigung.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Korea, Teilung, Geschichte, Politik, Wirtschaft, Korea-Krieg, Großmächte, Vereinigungsfrage, Südkorea, Nordkorea.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare