Masterarbeit, 2018
143 Seiten, Note: 5.75 (CH) / 78% UNISA
Die Dissertation untersucht die Integration von Migranten in die multikulturelle Pfingstgemeinde des Christlichen Zentrums Buchegg (CZB) in Zürich. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die mit der wachsenden Multikulturalität in der Schweiz und in christlichen Gemeinden verbunden sind. Der Fokus liegt auf der Analyse von Integrationsmodellen, der Erforschung der Geschichte des CZB und der Ermittlung von Erfolgsfaktoren für die Integration von Migranten in die Gemeinde.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Forschungsgegenstand, die Forschungsfrage und die Forschungsmethodik darstellt. Es werden die demografischen Entwicklungen der Schweiz und die damit verbundenen Herausforderungen für die Kirche beleuchtet. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Integrationsmodelle vorgestellt, darunter die Akkulturationstheorie von John W. Berry, die Gemeindemodelle von Johannes Müller und Johannes Reimer. Im dritten Kapitel wird die Geschichte des CZB als multikulturelle Gemeinde beleuchtet, wobei die Anfänge der Pfingstbewegung, die Entwicklung des CZB und die Herausforderungen der Integration von Migranten betrachtet werden.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Multikulturelle Gemeinde, Interkulturelle Theologie, Integration, Akkulturation, Kultur, Pfingstgemeinde, Migrant und Migration.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare