Diplomarbeit, 2002
236 Seiten, Note: 1
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Suchtprävention an der Sonderschule, insbesondere mit dem primärpräventiven Projekt „Das kleine ich bin ich“ an der Schule für Lernhilfe. Die Arbeit analysiert die Ergebnisse und Erfahrungen aus der Projektarbeit und untersucht deren Auswirkungen auf das Suchtverhalten von lernbehinderten Kindern und Jugendlichen. Die Arbeit soll einen Beitrag zur Entwicklung von effektiven Präventionsmaßnahmen für diese Zielgruppe leisten.
Suchtprävention, Sonderschule, Lernbehinderung, primärpräventiv, Projekt „Das kleine ich bin ich“, Gesundheitsförderung, Risikofaktoren, Lebenskompetenzprogramme, Evaluation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare