Bachelorarbeit, 2018
49 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob ein Paradigmenwechsel des Wohlstandsindikators in Anbetracht der Grenzen des Wirtschaftswachstums notwendig ist. Die Arbeit analysiert den heutigen Wohlstandsbegriff, der stark an das Wirtschaftswachstum gekoppelt ist, und zeigt die zunehmenden Kosten des Wachstums für die Umwelt und die soziale Ungleichheit auf.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz der Fragestellung unterstreicht und zentrale Begriffe wie Wohlstand, nachhaltiges Wachstum und Glück definiert. Im zweiten Kapitel wird der Wohlstandsbegriff in der Ökonomie beleuchtet, wobei sowohl die traditionelle Fokussierung auf Wirtschaftswachstum als auch die zunehmend kritisierten Aspekte der Wohlstandsmessung diskutiert werden. Kapitel drei beleuchtet alternative Konzepte für nachhaltiges Wachstum und Entwicklung, analysiert die Herausforderungen der Entkopplung von Wachstum und Ressourcenverbrauch und diskutiert verschiedene Strategien zur Wachstumsbegrenzung. Das vierte Kapitel widmet sich der Glücksforschung und der Bedeutung von Lebenszufriedenheit als Wohlstandsmaß. Es werden verschiedene Indikatoren für Lebenszufriedenheit vorgestellt und die Frage der "Zufriedenheitsmaximierung" als Staatsziel beleuchtet.
Wohlstand, Wirtschaftswachstum, Nachhaltigkeit, Umwelt, soziale Ungleichheit, alternative Wachstumskonzepte, Glücksforschung, Lebenszufriedenheit, Zufriedenheitsmaximierung, BNG, Happy Planet Index, Glücks-BIP.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare