Examensarbeit, 2004
104 Seiten, Note: 2,0
Diese Hausarbeit befasst sich mit der Thematik hyperaktiver Kinder im Schulunterricht und dem Sportförderunterricht als möglicher Hilfe. Ziel ist es, ein tiefergehendes Verständnis für die Ursachen und Symptome von Hyperaktivität zu entwickeln und die Möglichkeiten des Sportförderunterrichts in der pädagogischen Praxis zu beleuchten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Themenauswahl, den Aufbau der Arbeit und die Relevanz des Themas beleuchtet. Kapitel 2 widmet sich der Hyperaktivität, indem es die allgemeine Begriffsklärung, Definitionsversuche, den historischen Abriss sowie mögliche Ursachen und Symptome beleuchtet. Die Diagnose und verschiedene Therapieformen werden ebenfalls behandelt.
Kapitel 3 untersucht den Sportförderunterricht als spezielle Therapieform in der Schule, einschließlich seiner Entstehung, Aufgabenbereiche, Zielsetzungen, Zielgruppe und Inhaltsbereiche. Der praktische Teil der Arbeit (Kapitel 4) beschreibt eine konkrete Schule und die Auswahl der Kinder für den Sportförderunterricht, einschließlich der Entwicklungsgeschichte eines ADHS- Jungen. Es werden die Auffälligkeiten des Jungen im Unterricht, die Möglichkeiten des Sportförderunterrichts in Hinblick auf seine Auffälligkeiten sowie zwei konkrete Sportförderstunden zum Thema Sozialverhalten und Körperschema dargestellt.
Hyperaktivität, ADHS, Sportförderunterricht, Schule, Therapie, Pädagogik, Sozialverhalten, Körperschema, Lernverhalten, Integration.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare