Masterarbeit, 2011
137 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterarbeit entwickelt eine Markteintritts- und Marktbearbeitungsstrategie für den deutschen Markt für den Patent Ochsner Kübel der J. Ochsner AG. Die Arbeit analysiert die internationale Marketinglandschaft und wendet diese Erkenntnisse auf die spezifischen Gegebenheiten des Unternehmens und des Produkts an. Der Fokus liegt auf der Identifizierung geeigneter Markteintrittsformen, Absatzmittler und Kommunikationsmaßnahmen.
Einleitung: Die Einleitung beschreibt die Problemstellung, die Zielsetzung und die Vorgehensweise der Untersuchung. Es werden zentrale Begriffe wie internationales Marketing Management, Konsum- und Gebrauchsgüter abgegrenzt und der methodische Ansatz der Arbeit erläutert. Die Basis für die anschließende Analyse der Marktsituation und der Entwicklung der Markteintritts- und Marktbearbeitungsstrategie wird hier gelegt.
Analyse der Ausgangssituation der Internationalisierung des Patent Ochsner Kübels des Unternehmens J. Ochsner AG aus Zürich: Dieses Kapitel analysiert die Ausgangssituation des Unternehmens J. Ochsner AG, einschließlich seiner historischen Entwicklung, strategischen Vorgaben und der Definition des relevanten Marktes in der Schweiz. Es liefert die Grundlage für die spätere internationale Marketingplanung, indem es den aktuellen Status quo des Unternehmens und seines Produkts im Heimatmarkt beleuchtet und dessen Stärken und Schwächen aufzeigt. Die Analyse des Schweizer Marktes dient als Vergleichsbasis für die spätere Untersuchung des deutschen Marktes.
Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der internationalen Marketing Planung: Dieses Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der internationalen Marketingplanung. Es werden verschiedene Analysemethoden vorgestellt, wie die Situationsanalyse (Analyse der globalen und Unternehmensumwelt sowie des Unternehmens selbst), die strategische Zielplanung, Marktselektion und -segmentierung sowie die Planung der Markteintritts- und Marktbearbeitungsstrategien. Das Kapitel bietet ein umfassendes Verständnis der konzeptionellen Werkzeuge, die in der Arbeit angewendet werden, um die Markteintritts- und Marktbearbeitungsstrategie zu entwickeln. Der Fokus liegt auf der systematischen Vorgehensweise bei der Planung internationaler Marketingaktivitäten.
Ausgestaltung des Planungsprozesses des internationalen Marketing für den Patent Ochsner Kübel des Unternehmens J. Ochsner AG aus Zürich: Dieses Kapitel wendet die im vorherigen Kapitel vorgestellten theoretischen Konzepte auf die spezifische Situation des Patent Ochsner Kübels und der J. Ochsner AG an. Es beinhaltet eine detaillierte Situationsanalyse für den deutschen Markt, die strategische Planung der Marketingaktivitäten und die Festlegung der konkreten Maßnahmen. Im Fokus steht die praktische Umsetzung der theoretischen Grundlagen und die Entwicklung einer maßgeschneiderten Strategie für den Markteintritt und die -bearbeitung in Deutschland. Die Kapitel befasst sich mit Fragen der Marktselektion, Segmentierung, Markteintrittsstrategie und der Auswahl geeigneter Absatzmittler und Kommunikationsmaßnahmen.
Organisation und Controlling: Dieses Kapitel beschreibt die organisatorischen Maßnahmen und das Controlling, die für die erfolgreiche Umsetzung der entwickelten Marketingstrategie notwendig sind. Es werden Aspekte der Implementierung und der Erfolgskontrolle der geplanten Maßnahmen diskutiert, um die Nachhaltigkeit der Strategie zu gewährleisten.
Internationales Marketing, Markteintrittsstrategie, Marktbearbeitungsstrategie, Patent Ochsner Kübel, J. Ochsner AG, Deutschland, Absatzmittler, Kommunikationsmaßnahmen, Situationsanalyse, SWOT-Analyse, Marktsegmentierung, Export, Swissness.
Die Masterarbeit entwickelt eine Markteintritts- und Marktbearbeitungsstrategie für den deutschen Markt für den Patent Ochsner Kübel der J. Ochsner AG. Sie analysiert die internationale Marketinglandschaft und wendet diese Erkenntnisse auf die spezifischen Gegebenheiten des Unternehmens und des Produkts an. Der Fokus liegt auf der Identifizierung geeigneter Markteintrittsformen, Absatzmittler und Kommunikationsmaßnahmen.
Die Arbeit umfasst eine umfassende Situationsanalyse (globale und Unternehmensumwelt, Unternehmensanalyse), die Entwicklung einer strategischen Marketingplanung (Zielplanung, Marktselektion und -segmentierung, Markteintritts- und Marktbearbeitungsstrategie), die Planung des internationalen Einsatzes des Marketing-Instrumentariums (taktisch-operative Zielplanung, internationale Maßnahmenplanung) sowie Aspekte der Organisation und des Controllings.
Die Arbeit zielt darauf ab, eine Markteintrittsstrategie für den deutschen Markt zu entwickeln, geeignete Absatzmittler zu definieren, eine effektive Marktbearbeitungsstrategie zu konzipieren, relevante Umweltfaktoren und unternehmensinternen Ressourcen zu analysieren und den Patent Ochsner Kübel als Kultprodukt zu etablieren.
Die Arbeit gliedert sich in folgende Kapitel: Einleitung (Problemstellung, Zielsetzung, Methodik, Abgrenzung zentraler Termini), Analyse der Ausgangssituation der Internationalisierung des Patent Ochsner Kübels, Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der internationalen Marketingplanung, Ausgestaltung des Planungsprozesses des internationalen Marketing für den Patent Ochsner Kübel, und Organisation und Controlling.
Die Arbeit folgt einem strukturierten Aufbau: Zuerst wird die Problemstellung und die Methodik erläutert. Anschließend erfolgt eine Situationsanalyse, gefolgt von der Entwicklung der Marketingstrategie und der konkreten Maßnahmenplanung. Abschließend werden Aspekte der Organisation und des Controllings behandelt. Die Kapitel bauen aufeinander auf und liefern ein kohärentes Gesamtbild.
Die Arbeit verwendet Methoden der Situationsanalyse (Analyse der globalen und Unternehmensumwelt sowie des Unternehmens selbst), strategischen Zielplanung, Marktselektion und -segmentierung, sowie die Planung von Markteintritts- und Marktbearbeitungsstrategien. Konkrete Methoden werden im Laufe der Arbeit detailliert beschrieben.
Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Internationales Marketing, Markteintrittsstrategie, Marktbearbeitungsstrategie, Patent Ochsner Kübel, J. Ochsner AG, Deutschland, Absatzmittler, Kommunikationsmaßnahmen, Situationsanalyse, SWOT-Analyse, Marktsegmentierung, Export, Swissness.
Diese Arbeit ist relevant für alle, die sich für internationales Marketing, Markteintrittsstrategien, die Entwicklung von Marketingplänen und die Analyse von Marktsituationen interessieren, insbesondere im Kontext von Konsumgütern mit Kultcharakter. Sie bietet Einblicke in die Praxis der internationalen Marketingplanung und kann als Grundlage für eigene strategische Überlegungen dienen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare