Masterarbeit, 2018
66 Seiten
Diese Arbeit untersucht das RSA-Schwellwertsignaturschema von Victor Shoup. Das Schema ermöglicht die sichere Erstellung digitaler Signaturen durch mehrere Parteien, ohne dass ein einzelner Teilnehmer über den gesamten geheimen Schlüssel verfügen muss.
RSA-Kryptosystem, Schwellwertsignaturverfahren, digitale Signaturen, Kryptografie, Sicherheit, Shamirs Secret-Sharing, interaktive Beweissysteme, Random-Oracle-Modell, DDH-Annahme, Schwellwert, Sicherheitsparamter, Zugriffsstruktur, zulässige Konstellation
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare