Magisterarbeit, 2018
127 Seiten, Note: 20 (VEN-System)
Diese Arbeit zielt darauf ab, die Anwendung von interaktiven Strategien im Rahmen des Canaima-Projekts zur Förderung der pädagogischen Ausbildung in den Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) im Bereich der Vorschulerziehung zu untersuchen.
Das erste Kapitel befasst sich mit der Problemstellung und den Forschungszielen, während Kapitel II den theoretischen Rahmen der Studie beleuchtet. Kapitel III erläutert die methodische Vorgehensweise, einschließlich der verwendeten Forschungsmethoden und -instrumente. Kapitel IV präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung und Kapitel V zieht Schlussfolgerungen und gibt Empfehlungen für die Praxis. Das letzte Kapitel enthält die Zusammenfassung der Ergebnisse und gibt praktische Hinweise für die Implementierung der erarbeiteten Strategien im Bereich der v Vorschulerziehung.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen IKT, pädagogische Ausbildung, Canaima-Projekt, interaktive Strategien, Vorschulerziehung, Motivation, Lernen und digitale Kompetenzen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare